![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() ![]() Chalkidiki (Makedonien)
Chalkidiki und die nördlichen SporadenDie Halbinsel Halkidiki ist die bekannteste Region Makedoniens. Mit ihren langen schlanken Halbinseln sieht sie aus wie eine Hand, die sich in die nördliche Ägäis streckt. Die geschützten Einschnitte zwischen den „Fingern“ bilden für Segler den Kontrast gegenüber den windverwöhnten Überfahrten zu den nordägäischen Inseln - den Sporaden Chalkidiki 2005Das RevierHalkidiki wird von den drei Halbinseln Kassandra, Sithonia und Agion Oros gebildet. Dicht bewaldet mit Pinien und Oliven zeigt sich der Westen flacher; das übrige Halkidiki ist gebirgiger, bis an der südlichsten Spitze von Agion Oros der Berg Athos jäh aus dem Meer zu 2033 m Höhe herausragt. Nirgendwo anders haben Sie die Auswahl zwischen so vielen verschiedenen Segelgebieten wie hier. Ausgangshafen unserer Törns ist in der Regel Skioni, ein kleines griechisches Fischerörtchen, gelegen an der Südküste der landschaftlich schönen Halbinsel Kassandra. Als Segelrevier bieten sich der zwischen den Halbinseln gelegene Toronische Golf und der Thermäische Golf, aber auch mit einem längeren Schlag die seglerisch ungemein attraktiven „Nördlichen Sporaden“ mit ihren bekannten Inseln Skiathos, Skopelos, Alonissos, Gioura und weiteren kleineren, fast unbekannten Inseln an. Hier findet man für jeden Geschmack etwas: Feiern auf Skiathos, typische Kykladenarchitektur auf Skopelos oder Einsamkeit auf Alonissos und den verlassenen Inseln des Nordens. Ein weiter Schlag führt uns möglicherweise auch zur flachen und fruchtbaren Insel Limnos, die sich viel Ursprünglichkeit bewahren konnte. Hier finden wir unberührte Küstenstriche, windgeschützte Naturhäfen, Sandstrände und natürlich die berühmten Erzeugnisse der Insel: Schafskäse, Wein und Thymianhonig. Auf allen Strecken findet man kleinere Hafenorte und unzählige Buchten mit Felsküsten oder Sandstränden, die zum Ankern und Verweilen einladen.
DER TÖRNSegelerfahrung ist für diesen Urlaubstörn nicht notwendig. Ihr Skipper entdeckt mit Ihnen nicht nur die schönsten Küsten und einsamsten Buchten, sondern beteiligt Sie auch an der Führung der Yacht. Bald sind Sie in der Lage, das Boot unter der Aufsicht des Skippers alleine zu segeln. Auch für fortgeschrittene Segler hat der Skipper noch manchen Tipp parat.
segel-reisen.de ist nur Vermittler dieser Reise. Diese wird von einem Drittanbieter durchgeführt (siehe AGB). Der Reisepreis entspricht exakt dem Veranstalterpreis: Sie bezahlen für die Beratungs- und Vermittlungsleistung nicht mehr! Weitere InformationenTermine & Preise
|
![]() Klima und WindVon Juli bis in den Oktober hinein ist es angenehm warm. Der Sommer-Meltemi weht in der Nähe des Festlandes mit gemäßigter Stärke von 2 bis 4 Bft., in der offenen Ägäis und in den nördlichen Sporaden auch schon mal regelmäßig bis zu 5 oder 6 Bft, meist aus nordöstlichen Richtungen. Ideale Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen Törn. Das SchiffUnsere Segelyacht, eine Bavaria 36 ist ein sicheres und sehr neues Fahrtenschiff mit sportlichen Segeleigenschaften und gutem Komfort für ein angenehmes Leben an Bord. Die solide Yacht ist navigatorisch und sicherheitsmäßig vollständig ausgerüstet. Sie wird von einem anerkannten Segelvercharterer auf Skiathos gewartet. (Änderungen und andere Zusatzyachten vorbehalten) AnreiseDie Anreise ab fast allen deutschen Flughäfen, auch mit Low-Cost-Airlines nach Thessaloniki und die Transfers Thessaloniki – Skioni – Thessaloniki (über Polychrono) können bei Reiseanmeldung dazugebucht werden. Bei Eigenanreise nach Thessaloniki empfehlen wir, den Transfer nach Skioni zu buchen - das ist sonst eine beschwerliche Reise... |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |